Zum Inhalt springen
Transparent_Weiß2
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  
Menü
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  

Nik Collection

Die Module der Nik Collection stellen eine der fantastischsten Erweiterungen von Photoshop oder Lightroom dar. Lerne sie kennen und lass Dich von den Möglichkeiten begeistern!

77,01 € – 79,00 €

enthält die gesetzliche MwSt.

Inhalt

Die Nik Collection gilt vielen FotografInnen als das beste Plug-in für Lightroom und Photoshop (auch Elements). Mit der U-Point-Technologie lässt sich sehr lokal arbeiten und aus jedem Foto noch mehr herausholen. Mit einer Fülle von (dosierbaren) Presets wird die Arbeit außerdem deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Die Nik-Filter sind seit 1995 eine feste Größe in der Bildbearbeitung. Das Hamburger Unternehmen hat eine Reihe von Grafikfiltern entwickelt und als Plug-ins für die gängigen Bildbearbeitungsprogramme auf den Markt gebracht. Schnell entwickelte sich eine große Fan-Gemeinde, insbesondere für die Schwarzweißbearbeitung mit Silver Efex oder die Dfine Rauschreduktion. Aber auch die anderen Module bestachen von Anfang an durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit des sehr präzise zu regelnden Einsatzes.

2012 hat Google die Nik Collection übernommen und 2016 die einst durchaus kostspieligen Filter zum kostenlosen Download freigegeben, ohne sie weiterzuentwickeln, was in der Folge mitunter zu Kompatibilitätsproblemen führte. 2017 haben die DxO Laboratories das Softwarepaket übernommen und Mitte 2018 eine kostenpflichtige Neufassung herausgebracht, die nun wieder mit allen Systemen kompatibel arbeitet. Mit der 2020er-Ausgabe kam das Module “Perspective Efex” dazu, das wir uns ebenfalls ansehen werden.
Die kostenlose Testversion ermöglicht ein 30-tägiges Ausprobieren.

In unserem Tageskurs stellen wir die Nik Collection vor, erläutern, wie man mit der U-Point-Technologie arbeitet und geben Euch einen Einblick in die einzelnen Module:

  • analoge Kameras simulieren mit Analog Efex Pro
  • Farben stilsicher verarbeiten mit Color Efex Pro
  • HDR zusammenführen und ausbelichten mit HDR Efex Pro (funktioniert nicht mit Photoshop Elements)
  • Tonwerte perfekt ausbalanciert mit Viveza
  • Schwarzweißbearbeitung mit Silver Efex Pro
  • Rauschreduktion mit Dfine
  • Bildschärfen mit Sharpener Pro
  • Perspektivische Korrekturen und Effekte mit Perspective Efex

Am Ende des Workshops wisst Ihr, welches Modul Ihr wozu nutzen könnt, wie man damit arbeitet, welche Effekte erzielt werden können und letztlich auch, ob auch Ihr dieses Tool lieben werdet.

Leitung

Marwin Vigoo

Fotograf, Retuscheur, Fototrainer

 

Vita

Marwin Vigoo begann seine  berufliche Laufbahn als Fotograf 2006 nach der Ausbildung zum Mediengestalter und anschließendem Studium der Fotografie in Krefeld an der Hochschule für Design. Zunächst arbeitete er als Event- und Pressefotograf in der Königsburg in Krefeld, der Westdeutschen Zeitung sowie der Rheinischen Post. Hier festigte sich die Leidenschaft für die Portraitfotografie, welche er bei u.a. für Wella einsetzte. Bis 2017 arbeitete Marwin Vigoo hauptsächlich im klassischen Fotografenhandwerk und betreute Kunst- und Designstudenten der Kunstakademie und der Hochschule für Design als technischer Berater. Als freier Dozent und Gastdozent für Fotografie und Bildbeabeitung ist er seit 2012 bei verschiedenen Bildungsträgern tätig gewesen, eher er 2018 die Drittelregel mitgründet.

Termine

ABGESAGT wegen des Shutdowns: Samstag, 28. November 2020; 11.00 bis 17.00 Uhr

Während der Corona-Krise maximal 6 TeilnehmerInnen

Dauer

6 Stunden

Ort

Kaiser-Wilhelm-Ring 4
40545 Düsseldorf

Teilnehmer

mindestens 6 bis maximal 10

voraussetzungen

Der Umgang mit Photoshop CC/Lightroom/Photoshop Elements (Grundlagen) wird vorausgesetzt.

mitzubringen

Laptop mit Photoshop oder Lightroom und der Nik Collection (ggf. Testversion)
Der Einsatz eines Grafiktabletts wird empfohlen.

jetzt buchen

Auswahl zurücksetzen

Viel Spaß!

Mach das Beste aus Deinem Talent und unserem Kurs!

Drittelregel

  • Kaiser-Wilhelm-Ring 4

    40545 Düsseldorf

  • 0211 55789134

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Teile mit anderen