Bilder können Geschichten erzählen, ohne ein einziges Wort zu verwenden.
Viele leichte Möglichkeiten?
Wie ist das eigentlich mit dem Gebrauch des Wortes »vielleicht«? Liegt in der Benutzung des Wortes nicht bereits intuitiv eine negative Beantwortung einer Frage? Oder nehme ich mir mit dem Wort einfach die »leicht«-e Freiheit »viel«-er Möglichkeiten?
Hier sind die Würfel gefallen und es gibt eine klare Antwort oder vielleicht doch nicht?
Ein Gefühl, eine Empfindung, eine Assoziation – real, oder nur vor meinem geistigen Auge? Kälte hat viele Gesichter. Eines davon ist das kalte blaue LED-Licht, eine scheinbare Errungenschaft der Neuzeit.
Nach über einer Stunde unterwegs am späten Abend, um diese Stimmung einzufangen, spüre ich hautnah, was Kälte mit mir macht. Als ich das erste mögliche Fotomotiv entdecke, huscht ein warmes, zufriedenes Lächeln über mein Gesicht.
Es muss 1962 gewesen sein, als ich zu Weihnachten von meinen Eltern dieses für damalige Verhältnisse große Geschenk erhielt, ein Pferd mit Wagen. Dies war dann gut fünf Jahre mein Lieblingsspielzeug. Irgendwann landete das Gespann in einem Karton auf dem Dachboden. Ich dachte in den letzten Jahren gelegentlich daran und war der Meinung, es sei längst entsorgt.
Jetzt, nach 55 Jahren, stöberte ich im Rahmen des Fotoprojekts auf dem Dachboden. Da, ein alter schmutziger Karton: Ich öffne ihn langsam und schon nach dem ersten Aufschlag des Deckels mag ich es kaum glauben, meine Freude unfassbar. Berührt mache ich vier Fotos und schließe den Deckel wieder.
Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Vielleicht lasse ich alles so, wie es ist und gebe meinen Enkeln irgendwann die Möglichkeit, diesen Schatz wiederzufinden.
So etwa klang es, wenn meine Großeltern über ihre Heimat Schlesien sprachen.
Der Begriff hat für mich helle und dunkle Seiten und ist genauso konkret wie nebulös.
B als Buchstabe dient für mich in der fotografischen Umsetzung als Orientierungsmerkmal.
Szenen eines Bahnhofs, wo Züge in bestimmten Abschnitten ankommen oder abfahren. Mal herrscht dort laute Hektik, mal ruhiges Warten. B kann so vielfältig und interessant sein.
Drei Buchstaben, welche Bedeutung?
ROT, eine Farbe, oder ein
ORT zum Verweilen oder ein
TOR zum Öffnen?
Was ist Deine Assoziationen?
Drittelregel Terhaag, Schütze, Vigoo GbR
Brend’amourstr. 5
40545 Düsseldorf
✆ 0211 55789134
✉︎ info@drittelregel.de
Nichts verpassen:
Die neuesten Ausstellungen:
Schnellzugriff: