77,01 €
enthält die gesetzliche MwSt.
Inhalt
Natürlich kann man mit einem Fotostudio mit einem neutralen Hintergrund schöne neutrale, aber manchmal auch sterile Aufnahmen machen. Doch nicht immer sind diese Aufnahmen gefragt, stattdessen braucht man manchmal großes Licht auch an ungewöhnlichen Orten, die keine Steckdose zur Verfügung haben.
Im Workshop überlegen wir, wann überhaupt ein Outdoor-Lichtset sinnvoll ist. Wir richten uns ein einfaches Studioset ein, nachdem wir die Bedingungen für ein Studiosystem besprochen haben. Während des Shootens werdet Ihr die Messmethode “Spot” besser kennen lernen und gezielt einsetzen. Wir werden sowohl mit Gegenlichtsituationen arbeiten als auch in Schattensituationen fotografieren – in die wir im Laufe des Abends unweigerlich kommen werden.
Leitung
Fotograf, Retuscheur, Fototrainer
Marwin Vigoo begann seine berufliche Laufbahn als Fotograf 2006 nach der Ausbildung zum Mediengestalter und anschließendem Studium der Fotografie in Krefeld an der Hochschule für Design. Zunächst arbeitete er als Event- und Pressefotograf in der Königsburg in Krefeld, der Westdeutschen Zeitung sowie der Rheinischen Post. Hier festigte sich die Leidenschaft für die Portraitfotografie, welche er bei u.a. für Wella einsetzte. Bis 2017 arbeitete Marwin Vigoo hauptsächlich im klassischen Fotografenhandwerk und betreute Kunst- und Designstudenten der Kunstakademie und der Hochschule für Design als technischer Berater. Als freier Dozent und Gastdozent für Fotografie und Bildbeabeitung ist er seit 2012 bei verschiedenen Bildungsträgern tätig gewesen, eher er 2018 die Drittelregel mitgründet.
Termine
Samstag, 12. September 2020; 19.00 bis 24.00 Uhr
Dauer
5 Stunden
Ort
Düsseldorf
Teilnehmer
mindestens 6 bis maximal 12
voraussetzungen
Die grundlegende Kamerabedienung (jenseits des Automatikmodus) sollte beherrscht werden.
mitzubringen
Eine Digitalkamera, Speicherkarte und geladener Akku.
jetzt buchen
Viel Spaß!
Mach das Beste aus Deinem Talent und unserem Kurs!