Zum Inhalt springen
Transparent_Weiß2
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  
Menü
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  

Portrait

Portraits sind eine besondere Herausforderung: Man muss nicht nur fotografieren, sondern auch den richtigen Draht zu seinem “Motiv” finden. Wir verraten Euch, wie man beides unter einen Hut bekommt und die Menschen auf den Bilder zum Leuchten bringt, ganz egal ob Glamour- oder Charakterportrait.

145,24 € – 149,00 €

enthält die gesetzliche MwSt.

© Marwin Vigoo
© Marwin Vigoo
© Marwin Vigoo
© Marwin Vigoo

Inhalt

Menschen zu fotografieren, fordert den Fotografierenden in zwei Bereichen: in der Technik und im Umgang mit Menschen. Beides lässt sich lernen, und mit diesem Kurs ist ein guter Anfang gemacht.

Zunächst sehen wir uns das Genre genauer an: Welche Portraitformen eignen sich für welche Situation, welche Bildschnitte unterstreichen den Charakter des Bildes? Mit welchen Brennweiten und welchen Einstellungen arbeitet man am besten?

Danach geht es an die Umsetzung: Wie bringen Licht und Schatten einen Menschen besonders zur Geltung, und wie lässt sich diese Wirkung bei natürlichem Licht mit Reflektoren erzeugen? Wie setzt man Blitzlicht ein, sei es zum sanften Aufhellen mit dem internen Blitz, oder vor allem mit Systemblitzen?
Wie leitet man seine „Models“ an, um die Gesichtszüge zu betonen? Und wie setzt man Oberkörper, Arme und Hände (das Leben, das Universum und den ganzen Rest) gekonnt in Szene? Und das nicht um des Posens wegen, sondern um den Menschen dahinter zum Vorschein zu bringen. Dies erreichen wir natürlich auch durch die Bildgestaltung, die Platzierung von Bildelementen, den Einsatz von Bildstilen, das Verfremden und Überzeichnen – und natürlich die Schwarzweiß-Fotografie.

Leitung

Marwin Vigoo

Fotograf, Retuscheur, Fototrainer

 

Vita

Marwin Vigoo begann seine  berufliche Laufbahn als Fotograf 2006 nach der Ausbildung zum Mediengestalter und anschließendem Studium der Fotografie in Krefeld an der Hochschule für Design. Zunächst arbeitete er als Event- und Pressefotograf in der Königsburg in Krefeld, der Westdeutschen Zeitung sowie der Rheinischen Post. Hier festigte sich die Leidenschaft für die Portraitfotografie, welche er bei u.a. für Wella einsetzte. Bis 2017 arbeitete Marwin Vigoo hauptsächlich im klassischen Fotografenhandwerk und betreute Kunst- und Designstudenten der Kunstakademie und der Hochschule für Design als technischer Berater. Als freier Dozent und Gastdozent für Fotografie und Bildbeabeitung ist er seit 2012 bei verschiedenen Bildungsträgern tätig gewesen, eher er 2018 die Drittelregel mitgründet.

Termine

13. August bis 3. September 2020
4 Abende; donnerstags, 19.00 bis 22.00 Uhr

Während der Corona-Krise maximal 6 TeilnehmerInnen

Dauer

12 Stunden

Ort

Kaiser-Wilhelm-Ring 4
40545 Düsseldorf

Teilnehmer

mindestens 6 bis maximal 12

voraussetzungen

Die grundlegende Kamerabedienung (jenseits des Automatikmodus) sollte beherrscht werden, und natürlich solltest Du Interesse an Menschen haben.

mitzubringen

Eine Digitalkamera, Speicherkarte und geladener Akku

jetzt buchen

Auswahl zurücksetzen

Viel Spaß!

Mach das Beste aus Deinem Talent und unserem Kurs!

Drittelregel

  • Kaiser-Wilhelm-Ring 4

    40545 Düsseldorf

  • 0211 55789134

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Teile mit anderen