Zum Inhalt springen
Transparent_Weiß2
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  
Menü
  • Start
  • Foto-Projekt
    • FAQ Dein Foto-Projekt
  • Webinare
  • Kalender
  • Arbeiten
    • 50 mm – das geniale Objektiv
    • Wabi-Sabi-Fotografie
    • Abstraktion und Kreativität
    • Fotografisches Storytelling
    • Foto-Fly
  • Blog
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  •  

Webinar


Portraits unter freiem Himmel

Gute Portraits entstehen draußen häufig aus der Situation heraus – im Biergarten, beim Spazierengehen oder im Urlaub. Aber auch spontane Bilder können großartig werden, wenn man nur ein paar Punkte im Kopf abhakt, ehe man auf den Auslöser drückt.

0,00 €

enthält die gesetzliche MwSt.

Portraits unter freiem Himmel

Inhalte

Du läufst durch die Stadt, und ein Straßenkünstler legt eine großartige Performance hin. Du zeigst mit fragendem Gesicht auf die Kamera in Deiner Hand, der Artist nickt, Du legst los, aber es will Dir kein tolles Foto gelingen. Du kennst Situationen wie diese? Dann wird es Zeit für ein paar schnelle, aber äußerst wirkungsvolle Tipps:

  • So kannst Du jede Wetterlage meistern.
  • Wie Du mit dem Hintergrund arbeitest
  • Gegenlicht im Motiv? Herzlichen Glückwunsch!
  • Wie Du die Motivaufteilung im Foto optimierst und mit Störmotiven umgehst

Wenn Du die Portraitfotografie bisher eher gemieden hast, könnte es daran liegen, dass Du gestellte Aufnahmen scheußlich findest? Dann probier es doch mit diesen spontanen Portraits unter freiem Himmel!


Was hast Du davon?

Mit den schnellen und wirksamen Rezepten zu den Portraits unter freiem Himmel wirst Du ganz neuen Spaß an Portraitaufnahmen bekommen!

Leitung

Marwin Vigoo

Fotograf, Retuscheur, Fototrainer

 

Vita

Marwin Vigoo begann seine  berufliche Laufbahn als Fotograf 2006 nach der Ausbildung zum Mediengestalter und anschließendem Studium der Fotografie in Krefeld an der Hochschule für Design. Zunächst arbeitete er als Event- und Pressefotograf in der Königsburg in Krefeld, der Westdeutschen Zeitung sowie der Rheinischen Post. Hier festigte sich die Leidenschaft für die Portraitfotografie, welche er bei u.a. für Wella einsetzte. Bis 2017 arbeitete Marwin Vigoo hauptsächlich im klassischen Fotografenhandwerk und betreute Kunst- und Designstudenten der Kunstakademie und der Hochschule für Design als technischer Berater. Als freier Dozent und Gastdozent für Fotografie und Bildbeabeitung ist er seit 2012 bei verschiedenen Bildungsträgern tätig gewesen, eher er 2018 die Drittelregel mitgründet.

Termine

Freitag, 19. März 2021
19:30 bis ca. 20:30 Uhr

Dauer

ca. 1 Stunde

Zugangsdaten

Die Zugangsdaten übermitteln wir Dir in der Rechnung per E-Mail. Du findest sie unterhalb der Bestellübersicht.

voraussetzungen

Interesse an besseren Bildern.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Für Kamera- und Smartphone.

bereithalten

Ein Getränk und etwas zu Knabbern, idealerweise Kopfhörer oder Headset, damit Du die Hände frei hast. Wenn Du gerne mit Stift und Papier arbeitest, dann leg sie Dir bereit.

jetzt registrieren

Auswahl zurücksetzen

Viel Spaß!

Mach das Beste aus Deinem Talent und unserem Webinar!

Drittelregel

  • Kaiser-Wilhelm-Ring 4

    40545 Düsseldorf

  • 0211 55789134

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Teile mit anderen