B

B

Berlin oder Belgien? 2. Wahl oder Körbchengröße?Tonart oder weicher Bleistift?Billiger Film oder Rückseite der Schallplatte? Es versteckt sich vieles hinter dem zweiten Buchstaben im Alphabet, der zudem eine sehr prägnante Form hat.

Erbe

Erbe

Was bleibt erhalten von dem, was vergangen ist? Lässt sich ein Erbe ausschlagen, oder bestehen wir nur aus Erbgut? Wir verdrängen den Gedanken, was wir vererben wollen, gerne.Wird unser Erbe einmal länger existiert haben als wir selbst?

UNGEHEUER

Ungeheuer

Das Ungeheuer ist uns ungeheuer.Ungeheuerlich! Warum erfinden wir Monster?Was ist so schön am Gruseln?Ungeheuer spannende Fragen.

Europa

Europa

Von der Geliebten über einen Stier bis zum Friedensprojekt. So vielfältig, dass die Einigkeit durch Reibungspunkte glattgeschliffen wird.Verehrt und verachtet. Von vielen beneidet. Verheißungsort. Ein Mond des Planeten Jupiter und die Märchenkassetten unserer Kindheit.

rot

rot

Warnung und Verheißung.Hitze und politische Verortung.Provokation und großer Auftritt. Oder nur eine Farbe.

Fünf Meter

5 Meter

Sind fünf Meter eine lange Strecke?Immerhin sehen, laufen, fahren, fliegen wir kilometerweit. Was passiert auf fünf Metern? Welche Bedeutung haben fünf Meter?Und für wen?

wiedergefunden

Wiedergefunden

Wer etwas findet, das niemand verloren hat, wird bestraft. Wer nicht findet, was er sucht, ist vielleicht gerade noch davongekommen. Wer etwas wiederfindet, verspürt Erleichterung, Freude, Nostalgie. Nicht immer geht dem Wiederfinden eine verärgerte Suche voraus. Manchmal sorgt der Zufall für die Wiederentdeckung. Und mitunter wird einem dann erst bewusst, was man vermisst hat.

vielleicht

Vielleicht

Ein Wort zwischen Hoffen und Bangen. Ausdruck von Unbekümmertheit. Verheißung von Möglichkeiten. Viel und leicht – wie schön wäre das.

Lüge

Lüge

Dass wir jeden Tag 200 Mal lügen, stimmt nicht. Diese Lüge entwickelte sich aus der ursprünglichen Aussage, dass wir 200 Unwahrheiten pro Tag hören würden. Auf ein paar Lügen am Tag könnten wir dennoch kommen. Aus Freundlichkeit, aus Furcht, aus Verlegenheit. Aber was ist eine Lüge? Besteht darüber Einigkeit?

Schönheit

Schönheit

Spieglein, Spieglein an der Wand, wie hast das Schönsein Du erkannt? Kannst Du Schönheit definieren? Womit kann man Dich verführen? Siehst Du tief hinein ins Herz? Lässt Dich blenden von Kommerz? Spiegelein, Spieglein an der Wand, wir haben die Kamera in der Hand. Zeigen Dir, wie Schönheit wirkt, auch wenn sie sich vor Dir verbirgt.

Kultur

Kultur

Sie reicht von der Höhenkammliteratur bis zum Schimmelpilz in der Petrischale. Vom Menschen gemacht – im Gegensatz zur Natur. Natur würde sich Begriffe wie »Höhenkammliteratur« sicher nicht wachsen lassen. Mit der Kamera in der Hand kultiviert man einen anderen Blick auf seine Umgebung. Mit einem offenen Verstand kultiviert man den Blick auf die Welt ebenfalls. […]

Kälte

Kälte

Kälte ist vieles. Sie tötet und sie konserviert. Sie ist Lebensraum und lebensfeindlich. Sie ist individuell in ihrer Wahrnehmung und absolut in ihren Zahlen. Sogar auf einem Löffel ist sie Ärgernis und Grund zur Freude gleichermaßen. Kälte ist ein trennendes Element und eines, das zusammenfügt. Schließlich ist Kälte auch eine optische Kategorie.

Parallelen

Parallelen

Sie leben nebeneinander und treffen sich doch nie.Sie sind sich ähnlich, aber sind anders.Sie existieren in Dur und Moll.Deutschlehrer zücken den Rotstift bei ihnen besonders gerne.

Stoßlüften für die Seele

Stoßlüften für die Seele

Wo ist das Fenster in der Seele, das sich aufreißen lässt?Und was durchströmt uns dabei? Gibt es eine universelle Freude,ein Schokoladeneis der Menschheit,oder beseelt jeden eine andere Sorte? Kann einen ein wütender Tornado treffen,wenn man seine Seele öffnet?

Erste Liebe

Jeder hat diese eine Kamera, die die Liebe zur Fotografie entfacht hat. Wir haben Menschen porträtiert, während sie uns von dieser Kamera erzählt haben. Leuchten ihre Augen?Hält die Liebe ewig?

error: Dieser Inhalt ist geschützt.